Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

116 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) IT-Netzwerk
Hannover
Aktualität: 04.04.2025

Anzeigeninhalt:

04.04.2025, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Hannover
Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) IT-Netzwerk
Über uns:
Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
Aufgaben:
Sie leiten den Sachbereich Netzwerk des Geozentrums Hannover in der zentralen IT Sie entwickeln Konzepte, die Sie anschließend zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie unseren externen Partnern umsetzen Sie planen und leiten strategische Projekte im Netzwerkbereich Sie unterstützen in Ihrem Team bei der Administration und Optimierung der netzwerkseitigen Systemlandschaft Ihr persönliches Heimspiel ist die Welt der Entwicklung, der Planung, des Betriebes, des Supports und der Dokumentation von Internet-, LAN-, WAN- und WLAN-Infrastrukturen (Cisco/​VPN/​Remote-Zugänge) sowie der Serveranbindung mit angrenzenden IT-Fragestellungen. Sie kennen sich aus mit klassischen Netz­werken sowie deren Administration und sind offen für moderne Konzepte der Automatisierung, Skalierung und Sicher­heit wie sie mit Lösungen wie Cisco Catalyst Center bereitgestellt werden Sie haben Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum für die Standorte Hannover, Berlin-Spandau und Cottbus - Sie helfen mit, einen modernen, sicheren und ordnungsgemäßen Netzwerkbetrieb für unser Haus sicherzustellen - eine zukunftsweisende Aufgabe Sie werden in Hannover tätig sein, bei Bedarf auch tageweise auf Dienstreise beispielsweise in Berlin oder Cottbus
Qualifikationen:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschafts­informatik, Verwaltungsinformatik oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit entsprechender IT-bezogener Ausrichtung. Mindestens 5 Jahre praktische Berufs­erfahrung im Bereich der Netzwerk-Administration und -Planung Sie verfügen über Führungskompetenzen und konnten diese bereits mindestens 3 Jahre durch die Leitung eines Teams von Spezialisten unter Beweis stellen Umfangreiche Kenntnisse bzgl. der TCP/IP-Protokoll-Familie, den Ethernet-Protokollen, den Routingprotokollen OSPF und BGP, ferner DNS und Rechen­zentren/DMZs sowie der entsprechenden Hardware Sie sind erfahren in der Planung, Entwicklung und Administration des Netzwerks bzgl. Switche, Router, Firewalls, Internet-, LAN-, WAN- und WLAN-Infrastrukturen sowie der Anbindung verschiedener Standorte und deren Absicherung. Sie sind eine Team­playerin/ein Teamplayer voller Initiative und Dienstleistungswillen. Sie haben jeden Tag wieder Spaß an der Zusammen­arbeit mit anderen technisch versierten Kolleginnen und Kollegen und dem gemeinsamen Schaffen moderner Lösungen Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, organisatorische und analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sind für Sie selbst­verständlich Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Englischkenntnisse vergleichbar Level B1 GeR Bereitschaft zu gelegentlichen Dienst­reisen, insbesondere nach Berlin und Cottbus Idealerweise bringen Sie mit Berufserfahrung bei einer (Bundes-)Be­hörde oder einer Ressort­forschungs­einrichtung des Bundes Spaß und Begeisterung für Technik, für angrenzende, aufbauende IT-Lösungen wie z. B. moderne Kommunikation oder auch die Erschließung neuer Standorte Erfahrung im Bereich IT-Organisation und IT-Sicherheit Kenntnisse in der Administration von Microsoft Office Windows Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft-Office Produkten
Wir bieten:
Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund, in Abhängigkeit von der Bewerberlage können ggf. eine über­tarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzlich befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Eine Übernahme von Tarifbeschäftigen in das Beamten­verhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 13 g BBesO können sich ebenfalls bewerben Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich Die BGR verfügt über ein Gesundheits­angebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.
Weitere Informationen:
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personen­bezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutz­erklärung auf https://​www.bgr.bund.de/̣datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte