Informationen zur Anzeige:
Stellvertretende Leitung der Kämmerei (m/w/d)
Viöl
Aktualität: 14.02.2025
Anzeigeninhalt:
14.02.2025, Amt Viöl
Viöl
Stellvertretende Leitung der Kämmerei (m/w/d)
Über uns:
Das Amt Viöl betreut rund 9.300 Einwohner in insgesamt 13 amtsangehörigen Gemeinden. Der Sitz der Verwaltung befindet sich im ländlichen Zentralort Viöl, im nördlichen Schleswig-Holstein. Dem Amt Viöl sind die Geschäftsführung für den Schulverband Viöl sowie der acht Wasser- und Bodenverbände übertragen.
Aufgaben:
- Haushaltsplanung, -überwachung & Jahresabschluss
- Unterstützung der Leitung der Kämmerei in der finanziellen und wirtschaftlichen Betreuung der Gemeinden, des Schulverbands und der Amtsverwaltung
- Betreuung gemeindlicher Gremien
- Finanzielle Angelegenheiten wie Wirtschaftlichkeits- und Finanzierungsberechnungen, finanzielle Vereinbarungen und Verwendungsnachweise, Zahlungsanforderungen, Kostenberechnungen, etc.
- Geschäftsführung der Wasser- und Bodenverbände
- Stellv. Leitung der Kämmerei
- Prüfung von Rechnungs- und Produktsachkonten
- Im Rahmen der Organisationsentwicklung sind Änderungen im Aufgabengebiet und in der Aufgabenzuweisung vorbehalten.
Qualifikationen:
- Bevorzugt verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung Kommunalverwaltung) mit Ablegung der II. Angestelltenprüfung oder vergleichbarer betriebswirtschaftlicher Abschlüsse.
- Fachkenntnisse im Bereich des kommunalen Haushaltsrechts, insbesondere in der Doppik wie auch ein Abschluss als kommunaler Bilanz- oder Finanzbuchhalter*in sind von Vorteil.
- Gute IT-Kenntnisse, insbesondere mit MS-Office-Anwendungen, Kenntnisse der eingesetzten Finanzsoftware CIP und auch mit dem eingesetzten DMS »regisafe« sind von Vorteil.
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift und ausgeprägtes konzeptionelles und wirtschaftliches Denken.
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit, wie auch selbstständige, strukturierte, sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise
- Führerscheinklasse B
- Bereitschaft zu gelegentlichem Sitzungsdienst in den Abendstunden.
Wir bieten:
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eine unbefristete Stelle mit allen tarifvertraglichen Leistungen des TVöD
- Attraktive Arbeitsbedingungen in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
- Die Möglichkeit der Teilnahme am Fahrradleasing
- Mitgliedschaft in der Halleschen BKV (betriebliche Krankenversicherung (Benefit))
- Fortbildungsmöglichkeiten
Unser Kontakt:
Fragen zum Aufgabengebiet
Herr Hans Conrad Plöhn
Tel. 04843/2090-21
Email: hans-conrad.ploehn@amt-vioel.de
Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren:
Frau Malin Petersen
Tel. 04843/2090-18
Email: malin.petersen@amt-vioel.de
Amt Viöl
Der Amtsvorsteher
Westerende 41
25884 Viöl
- Der Amtsvorsteher -
Weitere Informationen:
Das Amt Viöl strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang. Ausführliche Informationen zu Ihrem Arbeitgeber erhalten Sie unter www.amt-vioel.de .
Berufsfeld
Bundesland
Standorte