25 km
IT-Projektleiter­­/­­-in (m/w/d) KI und Digitalisierung 16.05.2025 Stadt Regensburg Regensburg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

IT-Projektleiter/-in (m/w/d) KI und Digitalisierung
Regensburg
Aktualität: 16.05.2025

Anzeigeninhalt:

16.05.2025, Stadt Regensburg
Regensburg
IT-Projektleiter/-in (m/w/d) KI und Digitalisierung
Über uns:
Wir sind zentraler Ansprechpartner und Dienstleister für Bereitstellung und Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnik für alle städtischen Ämter und Einrichtungen sowie für staatliche Schulen im Sachaufwand und Tochterunternehmen der Stadtverwaltung Regensburg. Unser Amt besteht derzeit aus 130 Mitarbeiter*innen. Der Einsatzort befindet sich im Stadtgebiet Regensburg. Werde auch Du Teil von uns! Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben:
  • Identifikation, Konzeption und Koordination innovativer Digitalisierungsbedarfe und von KI-Anwendungsfällen
  • Leitung und Bearbeitung von interdisziplinären IT- und Digitalisierungsprojekten mit den Schwerpunkten KI, Machine Learning sowie Robotic Process Automation
  • Prototyping, Validierung und Evaluation von KI basierten Systemen, Applikationen und deren Anwendungsfällen
  • Federführung für den Themenbereich IuK-Technik im Rahmen Künstlicher Intelligenz und deren Anwendungen
  • Beratung zu Kompetenzaufbau sowie zu rechtlichen Rahmen und Regelungen im Bereich Künstlicher Intelligenz
  • Mitwirkung bei der Erstellung, Fortschreibung und Umsetzung von Strategien im Bereich IT
  • Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom [FH] / Bachelor) im IT-Bereich
  • Oder ein anderes abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom [FH] / Bachelor) mit mehrjähriger Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) in einem dem Aufgabengebiet der Stelle entsprechenden Umfeld
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2 GER/CEFR)
  • Fundierte, technische Kenntnisse im Aufgabenbereich und umfassende Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im IT- und KI-Bereich
  • Fundiertes Fachwissen zu Rahmenbedingungen - wie rechtlicher Regelungen und ethischer Leitplanken - beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Praxis
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich Informations- und Wissensmanagement, Machine Learning, Robotic Process Automation (RPA) sowie Prozessmodellierung
  • Konkrete Praxiserfahrung im Bereich KI bei der Anwendung entsprechender Frameworks und Modellen sowie erste Erfahrungen im Bereich Projekt- und Stakeholder-Management
  • Ausgeprägtes, intrinsisches Interesse sowie Begeisterung für alle Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und IuK-Technologie
  • Ausgeprägte Bereitschaft zur Fortbildung auf den Gebieten der Informations- und Kommunikationstechnik - insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um mit dem Fortschritt der technischen Entwicklung Schritt halten zu können
  • Erste Erfahrungen in der Fortschreibung und Umsetzung digitaler Strategien sind wünschenswert
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Große Bereitschaft zur agilen und interdisziplinären Teamarbeit
Wir bieten:
  • Auf das können Sie sich konkret freuen: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit attraktiven Zusatzleistungen:
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt / Leistungsprämie, Zuschuss zu vermögenwirksamen Leistungen, Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 450 EUR brutto im ersten und 600 EUR brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2030).
  • Deine Rente stocken wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte auf.
  • Unbefristete und krisensichere Arbeitsstelle, attraktive und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team in einem innovativen Arbeits- und Aufgabenumfeld mit aktuellen Digitalisierungsthemen.
  • Überdurchschnittliche Work-Life-Balance - bei uns kein Problem:
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfreie Tage (Heiligabend und Silvester) sowie einen freien halben Tag an Geburtstag und Faschingsdienstag, flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice.
  • Gesundheit - Dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen:
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung, wie einen jährlichen Gesundheitstag, Angebote zum Thema Fitness und Bewegung oder eine betriebliche Sozialberatung.
Unser Kontakt:
Bei inhaltlichen Fragen: Leiter der Abteilung IT-Strategie, EGovernment & Smart City Hr. Zinnbauer, Tel. (0941) 507-1750 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Team Bewerberservice (0941) 507-8118 Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Weitere Informationen:
Jährliche Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern, Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job, verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz, Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der Voraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Chancengleichheit und Vielfalt ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte