Informationen zur Anzeige:
Fachreferentin / Fachreferent (m/w/d) für die Nationale Präventionskonferenz
Berlin
Aktualität: 06.05.2025
Anzeigeninhalt:
06.05.2025, GKV-Spitzenverband
Berlin
Fachreferentin / Fachreferent (m/w/d) für die Nationale Präventionskonferenz
Über uns:
Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden, wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.
Die Nationale Präventionskonferenz (NPK) hat die Aufgabe, eine nationale Präventionsstrategie zu entwickeln und fortzuschreiben. Träger der NPK sind die Spitzenorganisationen der gesetzlichen Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung sowie der sozialen Pflegeversicherung, vertreten durch ihre Spitzenorganisationen: GKV-Spitzenverband, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau sowie Deutsche Rentenversicherung Bund. Neben den Sozialversicherungsträgern gehört außerdem der Verband der Privaten Krankenversicherung zum Kreis der stimmberechtigten NPK-Mitglieder.
Im Rahmen der beim GKV-Spitzenverband angesiedelten Stelle sollen Aufgaben für den Kreis der stimmberechtigten NPK-Mitglieder wahrgenommen werden.
Aufgaben:
- Sie unterstützen die stimmberechtigten NPK-Mitglieder durch inhaltlich-konzeptionelle Tätigkeiten, bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der nationalen Präventionsstrategie sowie bei ihrer externen und internen Kommunikation. Dabei stehen die nachfolgenden Aufgaben im Vordergrund:
- Sie arbeiten in Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung der Bundesrahmenempfehlungen der NPK, zur Erstellung des NPK-Präventionsberichts und zur Vorbereitung des Präventionsforums mit.
- Sie übernehmen Recherche- und Textarbeiten und unterstützen bei der Erstellung von Pressemitteilungen, Positionspapieren und ggf. weiteren Kommunikationsmedien der NPK.
- Sie übernehmen die inhaltlich-konzeptionelle Betreuung des LinkedIn-Kanals der NPK und der NPK-Website (beispielsweise planen, erstellen und veröffentlichen Sie Posts und verantworten das Community Management auf LinkedIn, außerdem erstellen Sie Texte für die Website und übernehmen die fachliche Begleitung des Ausschreibungsverfahrens für die Weiterentwicklung und Pflege der Website).
- Sie vertreten die NPK nach außen, etwa in externen Gremien oder auf Fachveranstaltungen.
- Sie koordinieren Abstimmungen unter den stimmberechtigten NPK-Mitgliedern und unterstützen bei der Beteiligung der beratenden NPK-Mitglieder sowie weiterer relevanter Akteure.
Qualifikationen:
- Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozial-, Gesundheits-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften erworben beziehungsweise verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie können fundierte Kenntnisse und tiefergehende Erfahrungen in den Tätigkeitsfeldern Public Health und/oder Gesundheitsförderung und Prävention sowie idealerweise auch in Gesundheitskommunikation und/oder Öffentlichkeitsarbeit nachweisen.
- Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungssystem und Projektmanagement, zudem idealerweise über Erfahrungen in der Gremien- und Netzwerkarbeit, setzen wir voraus.
- Von Vorteil sind Erfahrungen in der Betreuung/Verantwortung von Websites und Social-Media-Kanälen.
- Organisationsgeschick, ein routinierter Umgang mit den MS-Office-Produkten, Teamgeist, ein verbindliches und ergebnisorientiertes Handeln sowie ein hervorragendes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Sie erwartet ab sofort ein auf drei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
- Eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
- Einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
- Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
- Weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Unser Kontakt:
Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Jens Hupfeld (Referatsleiter Prävention), Telefonnummer 030 206288-3179 .
Weitere Informationen:
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.
Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.
Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Berufsfeld
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Organisation, Verwaltung, Büro
Finanzdienstleistungen
Gesundheits-/Sozialwesen
Verwaltung, Management
Versicherungen
Verbände, Vereine
Bundesland
Standorte