Jobsuche

Externer Stellenmarkt Angebote für Studierende

25 km

Informationen zur Anzeige:

Leiter (m/w/d) des Geschäftsbereichs für Finanzen, Personal, zentrale Verwaltung und IT
Stuttgart
Aktualität: 06.02.2025

Anzeigeninhalt:

06.02.2025, vhs Stuttgart e.V.
Stuttgart
Leiter (m/w/d) des Geschäftsbereichs für Finanzen, Personal, zentrale Verwaltung und IT
Über uns:
Mit einem Jahresprogramm von rund 5.000 Veranstaltungen (130.000 Unterrichtsstunden), einem Umsatzvolumen von ca. 20 Mio. Euro, 200 Mitarbeitenden und rund 1.200 freiberuflichen Dozent*innen ist die volkshochschule stuttgart eine der größten Volkshochschulen in Deutschland. In der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit einer an Kapitalgesellschaften angelehnten Vereinsstruktur stellt sie im Auftrag der Landeshauptstadt Stuttgart ein breit gefächertes, auf die Stadt und die Bildungsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger bezogenes Bildungsangebot mit engen Verknüpfungen zu Kultur und Sozialem bereit. Die Kurse, Seminare, Lehrgänge, Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen in den Programmbereichen allgemeine und politische Bildung, kulturelle Bildung, Gesundheitsbildung, Sprachen (insbes. Deutsch als Fremdsprache/Integration), berufliche Fort- und Weiterbildung sowie Grundbildung und Schulabschlüsse werden jährlich von mehr als 140.000 Menschen besucht. Darüber hinaus koordiniert die volkshochschule das Kulturprogramm in Ihrem zentralen Veranstaltungsgebäude TREFFPUNKT Rotebühlplatz in der Stuttgarter Stadtmitte, einem der größten Kultur- und Bildungszentren Deutschlands. Außerdem ist sie Trägerin des größten Abendgymnasiums in Baden-Württemberg mit jährlich rund 250 Schülerinnen und Schülern.
Aufgaben:
  • Als Leiter*in des Geschäftsbereichs Finanzen, Personal, Verwaltung und IT sind Sie verantwortlich für die zentralen Verwaltungsbereiche der vhs mit insgesamt 55 Mitarbeitenden. Sie gehören der Geschäftsleitung an und tragen damit maßgeblich zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung der vhs und zur Sicherung des Unternehmenserfolgs bei. In Abwesenheit der Direktorin (Vorstand) vertreten Sie diese gemeinsam mit einem weiteren Mitglied der Geschäftsleitung.
  • Leitung und Steuerung der kaufmännischen Bereiche Finanzbuchhaltung, Planung und Controlling einschl. Projektcontrolling, Personal, zentrale Verwaltung (u. a. Vertragswesen, allg. Rechtsfragen) und IT-Services
  • Verantwortung für eine wirtschaftliche Unternehmensführung, für das externe Berichtswesen einschließlich der Erstellung des Jahresabschlusses und von Verwendungsnachweisen, für die Zurverfügungstellung von Informationen im Rahmen des internen Berichtswesens, für das Zahlungs- und Forderungsmanagement sowie für die Qualitätssicherung im Geschäftsbereich
  • Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen und Umsetzung der Digitalisierung der Verwaltung einschließlich IT-gestützter Prozessoptimierungen an der vhs und im Abendgymnasium
  • Kooperative Führung der Leiter*innen der Sachgebiete innerhalb des Geschäftsbereichs sowie kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Geschäftsbereichen der vhs
  • Beratung des Vorstands / der Geschäftsleitung in kaufmännischen, personellen und rechtlichen Fragen
  • Erstellung von Vorlagen und Berichten für Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
  • Kommunikation mit Ämtern und Behörden, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Banken und Geschäftspartnern
Qualifikationen:
  • Idealerweise erfüllen Sie folgendes Anforderungs- und Qualifikationsprofil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Staatsexamen) in Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Führungsfunktionen im kaufmännischen bzw. Verwaltungsbereich (einschließlich IT)
  • Fundiertes aufgabenbezogenes Fachwissen und Rechtskenntnisse
  • Erfahrung in Change Management Prozessen, auch im Bereich der Digitalisierung / KI
  • Identifikation mit den Zielen einer öffentlichen Weiterbildungseinrichtung und tiefergehendes Verständnis für bildungspolitische Zusammenhänge
  • Persönlich zeichnen Sie folgende Fähigkeiten aus:
  • Unternehmerisches, strategisches und vernetztes Denken
  • Hohe Analysefähigkeit und Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Zukunftskonzepten
  • Freude an der Steuerung von Veränderungsprozessen
  • Strukturierte, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke
  • Kommunikationsstärke und fachlich fundierte schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Hohe digitale Affinität
  • Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Loyalität
  • Verantwortungsbereitschaft, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten:
  • Ein vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und großem
  • Gestaltungsspielraum
  • Eine dynamische, zukunftsorientierte Erwachsenenbildungseinrichtung in der Struktur und Größe
  • Eines mittelständischen Unternehmens
  • Ein qualifiziertes, hoch motiviertes Team
  • Eine der herausgehobenen Funktion entsprechende Vergütung nach TVöD, betriebliche
  • Altersversorgung, Job-Ticket und vieles mehr
  • Einen Arbeitsplatz in der Stuttgarter City sowie die gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unser Kontakt:
Für Fragen zu der ausgeschriebenen Position steht Ihnen die derzeitige Geschäftsbereichsleiterin Frau Susann Haalck per E-Mail (susann.haalck@vhs-stuttgart.de) oder telefonisch (0711 1873-757) zur Verfügung. Volkshochschule stuttgart Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Leiter (m/w/d) des Geschäftsbereichs für Finanzen­­,­­ Personal­­,­­ zentrale Verwaltung und IT

Drucken
Stuttgart